Kulturpuls
Der Podcast der KuBi Academy
KPS 10 – Bibliotheken neu denken: Von KI bis Open Library mit Stephan Schwering
In dieser Episode sprechen wir mit Stephan Schwering, dem Leiter der Zentralbibliothek der...
KPS 09 Transformationsprozesse im Kulturbereich – Zu Gast: Inez Boogaarts
In dieser Episode des Kulturpuls-Podcasts der KUBI Academy diskutieren Anke von Heyl und...
KPS 008 – Podcasting im Kulturbereich mit Lukas Fleischmann und Ralph Würschinger
In dieser Folge des Kulturpuls-Podcasts taucht Anke gemeinsam mit Lukas Fleischmann und Ralf...
KPS007 – Game-based Learning mit Actionbound CEO Simon Zwick
In dieser Episode des Kulturpuls-Podcasts der Kubi Academy sprechen wir mit Simon Zwick, dem CEO...
KPS006 – Ganzheitliche Teilhabe. Zu Gast: Annalena Knors
In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Annalena Knors über ganzheitliche Teilhabe in der...
KPS005 – Kulturförderung. Zu Gast: Tamina Müller
In dieser Folge des Kulturpuls-Podcast spricht Anke von Heyl mit Tamina Müller vom Ministerium für...
KPS004: New Learning und Dritte Orte. Zu Gast: Steffen Wachter
In dieser Folge des Kulturpuls Podcasts diskutieren Anke und Steffen die Verbindung von Kultur und...
KPS003 – Kulturpuls Folge 3: Bildungsgerechtigkeit mit Dr. Katrin Schwarz
In dieser Folge des diskutieren wir im Kulturpuls-Podcast mit Dr. Katrin Schwarz von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe über Bildungsgerechtigkeit. Wir erforschen die Bedeutung von kultureller Bildung und die Herausforderungen der Diversität in der Gesellschaft.
KPS002 – Kulturpuls Folge 2: Künstliche Intelligenz mit Daniel Autenrieth
In dieser Folge des Kulturpult-Podcasts der KuBi-Academy diskutiert Anke von Heyl mit Daniel Autenrieth über das Thema künstliche Intelligenz (KI). Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der KI für den Kultursektor und den Bildungsbereich.
KPS001 – Kulturpuls Folge 1: Kultur & Bildung mit Ulrike Gerdiken
In der ersten Podcast-Folge reflektieren wir mit Ulrike Gerdiken über die Rolle der Kulturellen Bildung in der Personalentwicklung und beim lebenslangen Lernen.