Visitor Experience Journey in Kultureinrichtungen am Beispiel von Museen
Lektion

Worum geht es?

Museen haben sehr verschiedene Besuchendentypen, wie z.B. Entdecker:innen, Erfahrungssuchende, Begleitende oder Erholungssuchende. Um diese Typen und ihre Motivationen besser zu verstehen, werden wir ein kleines Rollenspiel mit Hilfe eines KI-Chattools durchführen.

Aufgabe:

  1. Wähle einen Besuchertyp aus (z.B. „Erfahrungssuchende“).
  2. Öffne ein Chat-Tool (z.B. ChatGPT).
  3. Schreibe in das Chat-Tool eine Nachricht wie:
    „Ich möchte ein Rollenspiel machen. Schlüpfe in die Rolle eines museumstypischen Besuchertyps namens ‘Erfahrungssuchende/r’. Beschreibe mir, welche Erwartungen, Bedürfnisse und Hindernisse du bei einem Museumsbesuch hast.“
  4. Stelle einige Fragen an den von dir kreierten KI-Besucher:
  5. Lies die Antwort der KI und formuliere anschließend eine kurze Zusammenfassung:
    1. Was war für „Erfahrungssuchende“ besonders wichtig?
    2. Welche Berührungspunkte (z.B. Social Media, Ticketkauf) sollten Museen besonders gut gestalten?
  6. Teile deine Zusammenfassung als Kommentar zu dieser Übung

Ziel:

Mithilfe einer KI erfährst du exemplarisch, wie unterschiedliche Besuchertypen „ticken“. Du lernst, daraus erste Handlungsschritte für Museumsangebote abzuleiten.