Visitor Experience Journey in Kultureinrichtungen am Beispiel von Museen

Kategorien: Publikum
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

In einer Zeit, in der sich Kultureinrichtungen neu erfinden müssen, bietet die Visitor Experience Journey einen wertvollen strategischen Ansatz: Wie erreichen wir neue Zielgruppen? Wie gestalten wir nachhaltige Beziehungen zu unserem Publikum? Wie entwickeln wir lebendige Communities?

Dieser praxisorientierte Selbstlernkurs befähigt dich, die gesamte „Reise“ eurer Besuchenden systematisch zu verstehen und zu gestalten – von der ersten Inspiration über die konkrete Nutzung bis hin zur langfristigen Bindung. In einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis erwirbst du konkrete Strategien zur Analyse und Optimierung von Kontaktpunkten mit dem Publikum deiner Kultureinrichtung. Zahlreiche Übungen ermöglichen es dir, das Gelernte direkt auf deine spezifische Situation zu übertragen.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Vier Phasen der Visitor Experience Journey kennenlernen
  • Verständnis für Besuchsmotive und -typologie entwickeln
  • Ansätze partizipativer Formate erkunden
  • Digitale und analoge Berührungspunkte der Zielgruppe identifizieren
  • Evaluationsmethoden kennenlernen
  • Gesellschaftlichen Wandel für die eigene Museumsarbeit einordnen
  • Potenziale transformativer Kulturarbeit entdecken

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen