Vielfalt gestalten: Kulturarbeit in Zeiten des Populismus
Lektion

Entwickle ein kurzes Konzept für ein partizipatives Projekt oder eine Initiative in deiner Kultureinrichtung, das Demokratie erlebbar macht und zum aktiven Mitgestalten anregt. Du kannst entweder eine neue Idee entwickeln oder ein bestehendes Angebot um partizipative Elemente erweitern.

Vorgehensweise
  1. Ideenfindung:
    • Nimm dir 10 Minuten Zeit für ein Brainstorming.
    • Überlege, wie du verschiedene Gruppen aktiv in die Gestaltung und Umsetzung einbeziehen kannst.
  2. Konzeptentwicklung:
    • Wähle die Idee aus, die das größte Potenzial für Partizipation und demokratisches Lernen bietet.
    • Beschreibe dein Konzept kurz und prägnant (max. eine Seite), indem du folgende Punkte berücksichtigst:
      • a) Kurzbeschreibung des Projekts
      • b) Zielgruppe(n) und wie sie aktiv einbezogen werden
      • c) Methoden zur Förderung von Partizipation und kritischem Denken
      • d) Mögliche Kooperationspartner
      • e) Benötigte Ressourcen und nächste Schritte zur Umsetzung
  3. Reflexion:
    • Erläutere in 2-3 Sätzen, wie dein Konzept Selbstwirksamkeitserfahrungen in Bezug auf demokratische Prozesse ermöglicht.
Ziel der Aufgabe

Diese Aufgabe soll dich dazu anregen, konkrete, umsetzbare Ideen zu entwickeln, die Menschen aktiv in demokratische Prozesse einbinden. Es geht darum, niedrigschwellige Angebote zu schaffen, die zum Mitmachen und Mitgestalten einladen und dabei demokratische Prinzipien erlebbar machen.

Viel Erfolg bei der Konzeptentwicklung! Denk daran: Der Fokus liegt auf Partizipation und der Schaffung von Räumen, in denen Menschen Demokratie aktiv erleben und mitgestalten können.

 

Übungsdateien
Demokratiebildung Handout.pdf
Größe: 362,75 kB