Social Media für Museen und Kultureinrichtungen
Lektion

Erfolgsanalyse: Was können wir von den Besten lernen?

In dieser Übung analysierst du einen erfolgreichen Social-Media-Account einer Kultureinrichtung, um die Erfolgsfaktoren zu identifizieren und auf deine eigene Arbeit zu übertragen.

Schritt 1: Auswahl eines Accounts

Wähle einen Social-Media-Account einer Kultureinrichtung, die du bewunderst. Dies kann ein Museum, Theater, Bibliothek oder eine andere Kultureinrichtung sein. Idealerweise sollte der Account:

  • Ähnliche Zielgruppen ansprechen wie deine Einrichtung
  • Aktiv und erfolgreich auf mindestens einer Plattform sein

Schritt 2: Oberflächliche Analyse

Erfasse folgende Basisdaten des Accounts:

  • Name der Einrichtung
  • Plattform(en)
  • Follower-Anzahl
  • Posting-Frequenz (täglich, mehrmals wöchentlich, etc.)
  • Durchschnittliches Engagement pro Post (Likes, Kommentare, Shares)
  • Art der Content-Formate (Videos, Bilder, Karussells, etc.)

Schritt 3: Tiefenanalyse mit Numi

Teile deine Basisdaten mit Numi und nutze folgenden Prompt:

Ich analysiere den Social-Media-Account von [Einrichtung] auf [Plattform]. Hier sind die Basisdaten: [Daten aus Schritt 2]. Welche tiefergehenden Fragen sollte ich mir stellen, um die Erfolgsfaktoren dieses Accounts zu verstehen? Bitte schlage mir 5-7 spezifische Analyseaspekte vor.

✨ Mit Numi chatten

 

Schritt 4: Erweiterte Analyse

Basierend auf Numis Vorschlägen, analysiere nun tiefer:

  • Untersuche die 10 erfolgreichsten Posts des Accounts (mit höchstem Engagement)
  • Identifiziere Muster in Bezug auf Themen, Tonalität, visuelle Elemente
  • Analysiere die Interaktion mit der Community (Antworten auf Kommentare, etc.)
  • Betrachte die Storytelling-Elemente und narrativen Techniken
  • Untersuche die Verwendung von Hashtags, Mentions und anderen Plattform-Features

 

Schritt 5: Erfolgsformel ableiten

Formuliere eine „Erfolgsformel“ für diesen Account mit 3-5 Kernpunkten, die deiner Meinung nach zum Erfolg beitragen, z.B.:

  • Authentische Behind-the-Scenes-Einblicke
  • Konsequente Bildsprache mit hohem Wiedererkennungswert
  • Aktive Community-Pflege durch schnelle Antworten
  • Clevere Verknüpfung von Hochkultur und aktuellen Trends

 

Schritt 6: Aktionsplan erstellen

Erstelle einen konkreten Aktionsplan mit 3-5 Maßnahmen, die du in den nächsten 4 Wochen umsetzen willst, um von deiner Analyse zu profitieren. Für jede Maßnahme definiere:

  • Konkrete Aktion
  • Erwartetes Ergebnis
  • Benötigte Ressourcen
  • Zeitplan

Reflexion

Beantworte abschließend folgende Fragen:

  1. Was hat dich am analysierten Account am meisten überrascht?
  2. Welche Erkenntnis war für dich am wertvollsten?
  3. Welche Aspekte des Erfolgs dieses Accounts können nicht einfach kopiert werden und warum?