Social Media für Museen und Kultureinrichtungen

Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Soziale Medien sind heute nicht mehr nur ein nettes Extra für Museen, sondern ein essentieller Teil ihrer Kommunikationsstrategie. Dieser Kurs zeigt dir, wie du Instagram, TikTok, Facebook und Co. gezielt nutzt, um Bildung, Entertainment und Community-Building zu vereinen.

Entdecke, wie du durch packende Storytelling-Methoden deine Objekte zum Leben erweckst, durch Behind-the-Scenes-Einblicke Nähe schaffst und durch echte Interaktion eine aktive Community aufbaust. Lerne, wie du mit kluger Content-Planung Zeit sparst, deine Erfolge messbar machst und sowohl digitales Engagement förderst als auch Besucher ins physische Museum lockst.

Der Kurs ist praxisnah und speziell für Kulturschaffende konzipiert – ob großes Kunstmuseum oder kleines Heimatmuseum, ob mit eigenem Medienteam oder als One-Person-Show. Anhand inspirierender Fallbeispiele siehst du, wie Kulturvermittlung im digitalen Raum gelingt und wie du aus Social Media einen erweiterten Museumsraum schaffst, der wirklich alle einlädt: vom begeisterten Jugendlichen auf TikTok bis zum kulturinteressierten Erwachsenen auf YouTube. Verwandle dein Museum von einer Institution, die Wissen präsentiert, zu einem Ort lebendiger Diskussion und Teilhabe – online und offline.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Die richtigen Plattformen auswählen: Du lernst, welche Social-Media-Kanäle für dein Museum am besten geeignet sind und wie du diese strategisch einsetzt.
  • Packende Inhalte erstellen: Du lernst Storytelling-Methoden und Content-Strategien, um aus deinen Museumsinhalten fesselnde Social-Media-Beiträge zu entwickeln.
  • Eine lebendige Community aufbauen: Du lernst Techniken für erfolgreiche Interaktion, die passive Follower zu aktiven Unterstützern deines Museums macht.
  • Erfolge messen und verstehen: Du lernst, wichtige Kennzahlen zu interpretieren und daraus konkrete Verbesserungen für deine Social-Media-Arbeit abzuleiten.
  • Mit begrenzten Ressourcen effektiv arbeiten: Du lernst zeitsparende Tools und Workflows kennen, die auch mit kleinem Team eine professionelle Social-Media-Präsenz ermöglichen.

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen