Kursinhalt
Begriffsdimensionen
Wie du in der vorangegangenen Lerneinheit gesehen hast, ist Audience Development ein facettenreicher Begriff. Er generiert sich aus verschiedenen Meinungen und Perspektiven, vor allem aber durch einen inhaltlichen Bedeutungswandel in den letzten 30 Jahren. In der folgenden Präsentation kannst du dies nachvollziehen.
0/3
Audience Development – als wertebasierte Kulturarbeit
Leitfragen Welche Rolle spielt eine Werteorientierung im Audience Development? Was ist wertebasierte Kulturarbeit? Wie lassen sich Werte für eine Kultureinrichtung entwickeln und stärken?
0/6
Ausblick
Leitfragen Wie lässt sich strategisches Audience Development angehen? Welche Rolle spielen Vision und Mission für eine langfristige Strategie? Was waren die wichtigsten Fakten/Informationen in diesem Basismodul?
0/4
Publikumszentrierte Kulturarbeit durch Audience Development
Lektion

Übung: Status quo in deiner Einrichtung

Wertvorstellungen erzeugen ein zielgerichtetes Denken, Handeln und Fühlen. Aber nicht jedes System repräsentiert die gleichen Werte. Diese legt jedes Team für sich selbst fest und sie können je nach Umfeld und Prinzipien variieren. Stimmt die Mehrheit der Werte innerhalb eines kollektiven Systems überein, kann langfristig eine Wertekultur entstehen, z.B. in deiner Einrichtung.

 

Aufgabe Handlungsaufforderung: Nähere dich an

Schritt 1:
Welche der folgenden Begriffe verbindest du aktuell am stärksten mit Werten deiner Einrichtung und den Mitarbeitenden: Diversität, Inklusion, Barrierefreiheit, Teilhabe? Wähle max. 2 Begriffe aus.

Schritt 2:
Wo und in welcher Form kommen die Begriffe in deiner Institution zum Tragen? Zum Beispiel in bestimmten Bereichen (Öffentlichkeitsarbeit, Meetings, Vermittlung, Programm…) oder durch bestimmte Handlungsweisen (Outreach, Community-Building, Partizipation, Kollaboration…)?
Notiere und ergänze deine ausgewählten Begriffe. Nutze dabei folgendes Satzmuster: Bei uns in der Institution legen wir aktuell Wert auf… in/mit/durch…

Schritt 3:
Wo siehst du Leerstellen und Defizite in deiner Institution?
Mach dir Notizen.