Kursinhalt
Publikum – Wer ist gemeint?
Wer verbirgt sich hinter dem Begriff Publikum? Über welche drei Kategorien lässt sich das Publikum differenziert betrachten? Welche grundlegenden Handlungsempfehlungen lassen sich für die drei Kategorien ableiten?
0/4
(Nicht-)Publikum kennenlernen: Perspektivwechsel
Wie erweitert man sein Wissen über Publikum und Nicht-Besuchende? Wie kann die Persona-Methode das Verständnis für bestimmte Personengruppen vertiefen?
0/4
Methodenkoffer
Welche Methoden hält die (Nicht-)Besuchendenforschung bereit?
0/3
Zielgerichtete Kontaktaufnahme mit dem Publikum
Wie kann das (Nicht-)Publikum zielgerichtet, ressourcen- und bedarfsorientiert in den Blick genommen werden?
0/5
Ausblick: Planung ist alles!
Wie behält man trotz komplexen Vorgehens den Überblick? Welche agilen Tools eignen sich zur Förderung von Planung und Transparenz im Team?
0/3
Abschluss
Was waren zentrale Fakten und Informationen in diesem Modul?
0/3
Praxiswerkzeuge für die publikumszentrierte Kulturarbeit
Lektion
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss dieses Kurses!
 
Wir hoffen, der Kurs hat dir Spaß gemacht, und wir würden uns freuen, wenn du sie Kolleg:innen oder Bekannten weiterempfiehlst. Wir sind derzeit dabei einen großen Katalog an Videokursen aufzubauen. Schaue also bald wieder vorbei und durchstöbere unser Angebot.
 
Viele Grüße und Danke fürs Mitmachen!
 

Wie erhalte ich mein Zertifikat?

Du bekommst natürlich eine Teilnahmebescheinigung für diesen Kurs. Sobald du alle Lektionen als erledigt markiert hast, kannst du auf der Kurs-Homepage dein Zertifikat herunterladen. Schließe dafür jetzt den Kurs mit dem großen X oben rechts.