Lektion
Wie erfolgt die Kontaktaufnahme?
Ziel: Sammle und organisiere Ideen für Zugänge/Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu deiner definierten Zielgruppe.
Festgelegte Zielgruppe mit bestimmten Merkmalen: Nenne deine oben definierte Zielgruppe für die Nichtbesucher:innenstudie und füge sie auf dem Padlet ein.
Ideen sammeln:
- Sammle Ideen, wie du die Zielgruppe erreichen und im Rahmen einer Studie ansprechen kannst. Überlege, welche speziellen Bedürfnisse und Interessen jede Zielgruppe hat. Welcher Zugang bietet sich an?
- Überlege zum Beispiel: Wo sind sie? An welchen Orten, welchen Veranstaltungen? Welche Kooperationen sind sinnvoll? Über welche Kanäle kannst du sie zur Teilnahme aufrufen? Welche Anreize kannst du bieten, damit sie an einer Studie teilnehmen?
Ideen dokumentieren:
- Trage die gesammelten Ideen auf dem Padlet-Board ein.
Deine Ideen priorisieren:
- Überlege für dich selbst oder diskutiere mit deinem Team, was der wichtigste erste Schritt daraus ist. Welche Ideen sind besonders vielversprechend? Welche können kurzfristig umgesetzt werden?
- Dies könnte beispielsweise die Auswahl eines Kooperationspartners, die Wahl eines bestimmten Ortes oder eine Veranstaltung sein.
Mache dir ein Screenshot des Padlets, um deine Ergebnisse festzuhalten!
Tipp: Arbeite im Team. Bespreche jeden Schritt mit deinem Team und trefft gemeinsam Entscheidungen, wenn möglich.