Nichtbesucher:innenstudien für Kultureinrichtungen
Lektion

Festlegung der Inhalte: was soll erhoben werden?

Ziel: Identifiziere, welche Ergebnisse dir wirklich weiterhelfen, indem du vorab mit einem Chatbot Nichtbesuchende befragst, warum sie nicht in deine Kultureinrichtung kommen oder dein Kulturangebot nicht nutzen.

Schritte:

1 Ergebnisse festlegen:

Überlege, welche spezifischen Ergebnisse dir weiterhelfen. Möchtest du z.B. mehr über demografische Merkmale, Interessen oder Barrieren erfahren?

2 Perspektive wechseln mit Numi:

Sprich mit Numi, der für dich die Perspektive der Besuchenden einnimmt (hier am Beispiel eines Familienvaters im Alter von 30 – 35 Jahren, zwei Kleinkinder, grundsätzlich interessiert an Familienangeboten):

✨ Mit Numi sprechen (mit Beispiel)

 

Beispiel

Ersetze das Beispiel mit deiner eigenen Zielgruppe. Beispielfragen an Numi:

  • Woran liegt es, dass ihr nicht in die Einrichtung XY kommt oder das Angebot XY nicht nutzt?
  • Welche Barrieren hindern euch daran, unsere Einrichtung zu besuchen oder das Angebot zu nutzen?
  • Was würde euch motivieren, uns zu besuchen oder das Angebot zu nutzen?

Stelle vertiefte Fragen, um mehr über die spezifischen Barrieren zu erfahren. Beispiele:

  • Gibt es bestimmte Aspekte, die euch abschrecken?
  • Welche konkreten Angebote fehlen euch?
  • Wie können wir eure Bedürfnisse besser erfüllen?
  • Was nutzt ihr sonst in der Freizeit und was ist dabei anders als beim Besuch des Angebots?

Ergebnisse prüfen und festhalten:

  • Analysiere die Antworten, die der Chatbot gesammelt hat. Welche Muster und Trends erkennst du? Welche der Antworten würden dir wirklich weiterhelfen? Welche Inhalte für die Studie kannst du daraus ableiten?
  • Halte deine Ergebnisse schriftlich auf deinen Notizen fest!
  • Deine Notizen sind wichtig, da sie in der nächsten Vorlage/Übung weiter genutzt werden, um deine konkreten Fragestellungen weiter zu verfolgen.

Tipp: Arbeite im Team. Bespreche jeden Schritt mit deinem Team und trefft gemeinsam Entscheidungen, wenn möglich.