Lektion
Definition des grundlegenden Ziels der Nichtbesucher:innenstudie
Bevor wir mit den einzelnen Schritten der Nichtbesucher:innenstudie beginnen, ist es wichtig, dass du das grundlegende Ziel definierst, das hinter deiner gesamten Studie stehen soll. Dies hilft dir, den Fokus und die Richtung deiner Arbeit klar zu bestimmen.
Anleitung:
-
Zielsetzung: Überlege dir, welches Hauptziel du mit der Studie erreichen möchtest. Beispiele könnten sein: mehr Besucher:innen gewinnen, neue Zielgruppen erreichen etc. Um herauszufinden, was du mit der Studie erreichen möchtest, kannst du dir folgende Fragen stellen:
- Was sind meine aktuellen Herausforderungen?
- Welche Ziele habe ich für meine Einrichtung oder mein Angebot?
- Möchte ich bestimmte Zielgruppen ansprechen, die bisher nicht erreicht wurden? Sind die Besucher:innenzahlen in den Zielgruppen, die du erreichen möchtest, zufriedenstellend?
- Möchte ich die Besucher:innenzahlen insgesamt erhöhen?
- Sind deine Angebote auf die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppen abgestimmt?
- Warum: Frage dich, warum dieses Ziel wichtig ist. Welche Vorteile bringt es deiner Kultureinrichtung oder deinem Angebot? Wie wird es die Zukunft deiner Einrichtung oder deines Angebots beeinflussen?
- Dokumentation: Schreibe das Ziel und die Gründe groß auf ein DIN-A4-Blatt und lege es neben dich, damit du immer wieder das Ziel vor Augen hast. Diese Notizen werden dir helfen, während der gesamten Studie den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle Schritte auf dieses Ziel ausgerichtet sind.
Tipp: Arbeite im Team
Wenn möglich, diskutiere das Ziel und die Gründe mit deinem Team. Der Austausch von Ideen und Perspektiven kann dazu beitragen, das Ziel klarer und umfassender zu definieren.