Nichtbesucher:innenstudien für Kultureinrichtungen

Kategorien: Leadership, Publikum
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Viele Kultureinrichtungen kennen ihr treues Publikum – doch was ist mit den 40–60 % der Bevölkerung, die nie den Weg ins Haus finden? Der Kurs „Nichtbesucher:innenstudien für Kultureinrichtungen“ zeigt Schritt für Schritt, wie Du dieses blinde Fleck-Publikum sichtbar machst. Von der Sichtung vorhandener Studien über die Auswahl passender Methoden bis zu zwei realen Fallbeispielen lernst du, eine eigene Untersuchung aufzusetzen, Daten sicher zu erheben und die Ergebnisse so aufzubereiten, dass daraus konkrete Programm- und Marketingentscheidungen werden.

Was werde ich lernen?

  • Mehr Publikumspotenzial aufdecken: Verstehen, wie Nicht-Besucher:innen-Forschung sofort Reichweite, Relevanz und Förderargumente liefert.
  • Studie strukturiert planen: Von Forschungsfrage bis Zeitplan einen klaren Ablauf skizzieren und intern abstimmen.
  • Methoden passend wählen: Qualitative, quantitative oder kombinierte Verfahren sicher bewerten und kombinieren.
  • Daten solide erheben & auswerten: Geeignete Stichproben finden, Erhebungen durchführen und Schlüsselerkenntnisse herausfiltern.