Lebendige Touren und Führungen gestalten
Lektion

Womit leite ich Interaktion gut an?

Der Kontext bestimmt den Inhalt und die Methode. Nicht jede Methode eignet sich für alles. Deswegen hier ein paar Leitfragen, mit denen ihr das richtige Rezept für eure Tour finden könnt.

Wie beurteilst du die Teilnehmenden? Sind sie eher gewöhnt, Eigenes zu produzieren und haben sogar eine besondere Freude daran? Oder brauchen sie eine möglichst konkrete Vorgabe?
Ist der Inhalt dankbar für die Interaktion? Bloß nichts erzwingen!
Eignet sich die Räumlichkeit für partizipative Mezthoden? Gibt es Möglichkeiten, sich zu setzen? Haben alle gute Sicht auf das Museumsobjekt?

An welcher Stelle in der Tour wäre es sinnvoll, eine etwas ausführlichere Pause mit Interaktion einzubauen? Was kommt vorher, um darauf hinzuleiten? Was passiert nachher, um das Erlebte in die nächste Phase mitzunehmen?

Als Anregung habe ich hier für dich ein paar kreative Schreibrezepte und schöne Eisbrecher-Ideen zusammengestellt.

 

Übungsdateien
Kreatives Schreiben im Museum.pdf
Größe: 353,49 kB
Interaktion Anleitungen.pdf
Größe: 136,22 kB