Lebendige Touren und Führungen gestalten
Lektion

Wie fessele ich mein Publikum?

Am allerbesten bist du authentisch und stellst dich auf dein Publikum ein. Reagiere auf deren Signale und halte dich daran, möglichst verständliche Sätze zu bilden. Am besten keine Bandwurmsätze. Wie viel Humor aber auch eigene Meinung du zeigst, bleibt ganz dir und natürlich dem Kontext überlassen. Übung macht auch hier den Meister, man gewinnt Routine.

Aber Vorsicht, lass deinen Vortrag nicht zur heruntergesagten Routine werden. Dafür hilft es, sich selber immer mal wieder ein paar neue Redewendungen oder Aussagen als Baustein für die lebendige Führung zu überlegen.

Nutze gerne die Liste der Rhetorik-Tipps hier, um sie für dich individuell anzupassen. Vielleicht findest du ja auch deinen Verabschiedungssatz als Signature-Move!

 

Übungsdateien
Rhetorik Tipps.pdf
Größe: 130,39 kB
Eisbrecher-Methoden.pdf
Größe: 357,36 kB