Kursinhalt
Einführung
Wir geben dir einen Überblick über das, was dich in diesem Kurs erwartet, was du zur Teilnahme benötigst und geben dir zum Einstieg ein paar Eindrücke aus der Praxis um die Frage zu beantworten, warum die Nutzung von KI in Kultureinrichtungen nützlich ist.
0/3
Grundlagen
Lerne, was große Sprachmodelle wie ChatGPT leisten können und wie du die bestmöglichen Ergebnisse erhältst.
0/4
Inspirationen
Anhand verschiedener praxisbezogener Beispiele siehst du wie dich ChatGPT bei verschiedene Aufgaben im Kulturbereich unterstützen kann.
0/6
Dein eigener Bot: Custom GPTs
Mit die Funktion kannst du deine eigenen ChatGPT-Bots erstellen, basierend auf deinen Vorstellungen und Daten die du z.B. in Form von PDFs zur Verfügung stellst. So kannst du ohne Programmierkenntnisse deine „eigene“ Künstliche Intelligenz in wenigen Schritten bauen.
0/3
Einstieg in Künstliche Intelligenz mit ChatGPT: KI in Kultureinrichtungen nutzen
Lektion

Tipps zum Kurs

 

Schön, dass du hier bist!

Wir verwenden für diesen Kurs das GPT-4 Modell von OpenAI. Um alles selbstständig nachvollziehen zu können, ist daher eine ChatGPT-Plus-Mitgliedschaft bei OpenAI erforderlich.

Hier wollen wir dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben, die dir die Arbeit mit diesem Kurs erleichtern sollen:

  • Pausiere die Videos, wann du willst! Wenn es zu schnell geht oder du etwas nachlesen möchtest, einfach Pause drücken und/oder das Transkript öffnen.
  • Du kannst mit Hilfe des kleinen Zahnrads (unten rechts im Video) die Geschwindigkeit der Videos einstellen.
  • Es gibt auch kleine Übungen. Ich empfehle, die Übungen zu machen. Dann kannst du dein erlerntes Wissen direkt praktisch anwenden.
  • Du kannst den Kurs auf einmal durcharbeiten oder jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen. Du siehst jeweils deinen aktuellen Fortschritt.
  • Klicke am Ende der Seiten auf “Abgeschlossen”, damit die jeweilige Lektion als erledigt markiert wird. Das ist wichtig, damit du immer deinen aktuellen Fortschritt sehen kannst.
  • Wenn der Kurs den Fortschritt 100 % hat, kannst du deine Teilnahmebescheinigung herunterladen.