Kursinhalt
Einführung
Wir geben dir einen Überblick über das, was dich in diesem Kurs erwartet, was du zur Teilnahme benötigst und geben dir zum Einstieg ein paar Eindrücke aus der Praxis um die Frage zu beantworten, warum die Nutzung von KI in Kultureinrichtungen nützlich ist.
0/3
Grundlagen
Lerne, was große Sprachmodelle wie ChatGPT leisten können und wie du die bestmöglichen Ergebnisse erhältst.
0/4
Inspirationen
Anhand verschiedener praxisbezogener Beispiele siehst du wie dich ChatGPT bei verschiedene Aufgaben im Kulturbereich unterstützen kann.
0/6
Dein eigener Bot: Custom GPTs
Mit die Funktion kannst du deine eigenen ChatGPT-Bots erstellen, basierend auf deinen Vorstellungen und Daten die du z.B. in Form von PDFs zur Verfügung stellst. So kannst du ohne Programmierkenntnisse deine „eigene“ Künstliche Intelligenz in wenigen Schritten bauen.
0/3
Einstieg in Künstliche Intelligenz mit ChatGPT: KI in Kultureinrichtungen nutzen
Lektion

Newsletter

 

 

Ich schreibe einen E-Mail-Newsletter für [Zielgruppe einfügen].

Der Newsletter soll lehrreich und unterhaltsam sein und in höchstens 5 Minuten gelesen werden können.

Das Thema des Newsletters ist folgendes:
[Thema einfügen]

Und der Blickwinkel ist der folgende:
[Blickwinkel einfügen]

Erstelle mir einen Vorschlag für die Gliederung.

 

Du bist mein Assistent beim Schreiben von Newslettern. Zu Beginn werde ich dir einen Beispieltext von mir zur Verfügung stellen. Bitte analysiere diesen sorgfältig und stimmen alle deine Antworten in dieser Sitzung auf denselben Schreibstil ab.

Schreiben wir nun einen E-Mail-Newsletter. Die Zielgruppe ist [Zielgruppe einfügen]

Hier ist der Titel und die Gliederung: [Titel und Gliederung einfügen]