Kursinhalt
Einführung
Was dich in diesem Kurs erwartet
0/3
Was ist Kulturelle Bildung?
Wie wird Kulturelle Bildung definiert? Dein Kulturpädagogischer Lebenslauf Was bedeutet „Bildung“ im Rahmen der Kulturellen Bildung?
0/3
Lerntheorien
Welche Lerntheorien gibt es? Welche Lerntheorien sind für die kulturpädagogische Arbeit mit Erwachsenen relevant? Übungen zu deiner Lernerfahrung und erlebten Lerntheorien
0/4
Didaktik
Was ist Didaktik? Welches Selbstverständnis habe ich von mir als lehrender Person? Welche Rolle spielen Ermöglichungsdidaktik und subjektorientierte Erwachsenenbildung für die kulturpädagogische Arbeit mit Erwachsenen? Reflexion deines Selbstverständnisses als Lehrperson
0/7
Zusammenfassung und Abschluss
Zusammenfassung: Kulturpädagogisches Arbeiten mit Erwachsenen
0/3
Erwachsenenpädagogische Grundlagen für die kulturpädagogische Arbeit
Lektion

Übung: Dein Selbstverständnis als Lehrperson

 

 

Nun sind wir im Kapitel Didaktik angelangt. Starten wir erneut mit einer Übung, in der ich dich dazu einlade, die folgende Frage für dich zu beantworten:

Welche Aussage beschreibt am ehesten Dein Selbstverständnis als Lehrperson?

„Ich weiß alles, kann alles und sage Euch, wie es richtig ist.“

„Ich habe umfangreiches Fachwissen. Ich gebe Euch die notwendigen inhaltlichen und methodischen Anregungen, mit denen Ihr Eure Themen erarbeiten könnt. Wenn Ihr Fragen habt, helfe ich Euch.“

„Ich weiß alles, kann alles und zeige Euch, wie es richtig geht.“

„Ich habe umfangreiches Fachwissen. Ich stelle Euch die notwendigen Räume, Materialien und Methoden zur Verfügung, damit Ihr die Themen selbst erarbeiten könnt. Wenn Ihr Fragen habt, helfe ich Euch.“

Am Ende des Kapitels kannst du dein Selbstverständnis nochmals überprüfen.