Kursinhalt
Was ist eine digitale Strategie?
Was hast du dir vorgenommen? Was hat gut funktioniert? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Was ist eine digitale Strategie? Welche Handlungsfelder gilt es einzubeziehen?
0/8
Ziele
Welches Selbstverständnis existiert in deiner Institution? Wo positioniert sich deine Institution? Wohin will deine Institution? Wie werden in deiner Institution Ziele definiert und bewertet?
0/8
Digitale Strategie entwickeln für Kulturinstitutionen
Lektion

Werte

Warum sollst du dich eigentlich mit wertebasierter Kulturarbeit auseinandersetzen? Machen Kultureinrichtungen denn nicht per se wertvolle Angebote?

Der folgende Text eines amerikanischen Kollektivs von Museumspraktiker:innen und Museolog:innen behauptet genau das und sagt gleichzeitig, dass die Einrichtungen sich verändern müssen. Die Autor:innen verstehen ihre Positionierung zu Transformationsprozessen und das Teilen ihrer damit verbundenen Werte als Einladung zur Weiterentwicklung (vgl. Ginsberg, Bryant-Greenwell & Bennett, 2022). Der Text bezieht sich auf die Situation US-amerikanischer Museen, kann jedoch auch im deutschsprachigen Raum allgemein auf wertebasierte Kulturarbeit aller Sparten übertragen werden und hier wertvolle Impulse liefern.

 

Übung: Geh in die Diskussion

Übung Handlungsaufforderung

Lies die Seiten 12–18 des verlinkten Textes:

Toolkit Museumserlebnis

Leite Link und Text an deinen Critical Friend oder eine:n Kolleg:in weiter. Tauscht euch dazu aus.

Nehmt euch dafür mindestens 15 Minuten Zeit. Das geht im Büro, im Café, digital, macht aber auch auf einem Spaziergang Spaß.

Dokumentiere im Anschluss die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse in deinen Unterlagen.