Kursinhalt
Was ist eine digitale Strategie?
Was hast du dir vorgenommen? Was hat gut funktioniert? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Was ist eine digitale Strategie? Welche Handlungsfelder gilt es einzubeziehen?
0/8
Ziele
Welches Selbstverständnis existiert in deiner Institution? Wo positioniert sich deine Institution? Wohin will deine Institution? Wie werden in deiner Institution Ziele definiert und bewertet?
0/8
Digitale Strategie entwickeln für Kulturinstitutionen
Lektion

Bevor es gleich mit Inhalten zur digitalen Strategie losgeht, starten wir – wie auch in allen noch folgenden Modulen – mit einer Retrospektive oder kurz: dem Retro.

Als kleiner Reminder: Die Retrospektive stellt eine Prozessevaluation dar. Das bedeutet, du reflektierst, was gut funktioniert hat, was nicht und was zukünftig verändert werden sollte.

 

Übung: Blicke zurück

Reflexion Reflexionsaufgabe

Was soll nun evaluiert werden? Hast du schon Konkretes getan? Hast du z.B. schon mit deinem Team über das Werteverständnis in eurer Institution gesprochen? Wenn nicht, kannst du auch reflektieren, wie du mit den Aufgaben aus dem Basismodul dieser Weiterbildung vorangekommen bist.

Diese Notizen trägst du am besten wieder in dein (digitales) Dokumentationstool ein. Während die inhaltlichen Fortschritte im Kanban-Board festgehalten werden, helfen dir diese Notizen sofort, Verbesserungspotenzial für deinen (Team-)Prozess zu erkennen und entsprechende Maßnahmen festzuhalten.