KuBi Academy Blog
KPS 10 – Bibliotheken neu denken: Von KI bis Open Library mit Stephan Schwering
In dieser Episode sprechen wir mit Stephan Schwering, dem Leiter der Zentralbibliothek der...
Das Wir im Museum entdecken
Am 8. November waren unsere beiden Mitgründer:innen, Daniel Autenrieth und Claudia Baumbusch, als...
KPS 09 Transformationsprozesse im Kulturbereich – Zu Gast: Inez Boogaarts
In dieser Episode des Kulturpuls-Podcasts der KUBI Academy diskutieren Anke von Heyl und...
KI als künstlerische Assistenz – Einblicke in eine inspirierende Diskussion im Kunsthaus kaethe:k
In Köln fand kürzlich im Kunsthaus kaethe:k eine spannende Talkrunde statt, bei der es um ein...
KPS 008 – Podcasting im Kulturbereich mit Lukas Fleischmann und Ralph Würschinger
In dieser Folge des Kulturpuls-Podcasts taucht Anke gemeinsam mit Lukas Fleischmann und Ralf...
KPS007 – Game-based Learning mit Actionbound CEO Simon Zwick
In dieser Episode des Kulturpuls-Podcasts der Kubi Academy sprechen wir mit Simon Zwick, dem CEO...
Fachtagung „Neu VerORTen: Begegnungs- und Wohlfühlräume für Museen?!“
Wir sind Speaker:innen bei einer tollen Tagung im Badischen Landesmuseum.Das Museum kann ein...
KPS006 – Ganzheitliche Teilhabe. Zu Gast: Annalena Knors
In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Annalena Knors über ganzheitliche Teilhabe in der...
Kulturpolitischer Bundeskongress
Am 13. und 14. Juni waren wir auf dem 12. Kulturpolitischen Bundeskongress in Berlin, der unter...
KPS005 – Kulturförderung. Zu Gast: Tamina Müller
In dieser Folge des Kulturpuls-Podcast spricht Anke von Heyl mit Tamina Müller vom Ministerium für...
KPS004: New Learning und Dritte Orte. Zu Gast: Steffen Wachter
In dieser Folge des Kulturpuls Podcasts diskutieren Anke und Steffen die Verbindung von Kultur und...
Die Verantwortung der kulturellen Bildung im Wandel der Arbeitswelt
Gemeinsam mit Dr. Anja Wagner sprachen wir darüber, dass Kulturelle Bildung ihrer Verantwortung...